Am Samstag, den o7. Mai 2011 fanden in Altenburg/Thüringen die 9. offenen Schul-Mannschaftsmeisterschaften im Skat der Stadt Altenburg statt. Der Skatclub Herzbuben Meerane war mit 2 Mannschaften mit insgesamt 7 Teilnehmern sowie den Betreuern Manuela Schild und Peter Beier am Start.
In den Räumlichkeiten der VR-Bank waren neben den Mannschaften der Altenburger Schulen/Gymnasien auch 2 Mannschaften vom Skatverein Herzbuben Meerane am Start.
Bei den Bambinis nahmen Dustin Georgi (9 Jahre), Anakin Schöber (8 Jahre) und Julian Nührig (8 Jahre) die 2 x 12 Spiele in Angriff. Nach der ersten Serie in Führung liegend gaben sie nach dem Mittagessen den Platz 1 nicht mehr ab und wurden mit 600 Punkten Vorsprung Bambinimeister. Für Julian und Dustin war es die erste Teilnahme an einem Skatturnier, da war die Freunde über den Pokal und ihr erstes „Preisgeld“ umso größer. Die 3 Jungs wollten den Pokal gar nicht wieder loslassen.
Bei den Schülern waren Anne und Nadine Schild, Max Werler und Aaron Schöber bei 2 x 27 Spielen in das Rennen gegangen. Sie hatten sich u.a. gegen Deutsche Meister durchzusetzen. Nach der 1. Serie lagen die Meeraner noch auf Platz 2. Dann drehten sie jedoch auf und konnten das Altenburger Team noch überflügeln und den 1. Platz nach Meerane holen. Die beiden besten Einzelspieler kamen mit Nadine Schild (1772 Punkte) und Max Werler (1560 Punkte) ebenfalls von den Herzbuben.
Eine äußert gelungene Generalprobe für die über Pfingsten (10.-13.06.2011) in Greifswald stattfindenden Deutschen Skat Schüler- und Jugendmeisterschaften, wo der Skatverein Herzbuben Meerane wieder am Start sein wird.
Weiterhin Gut Blatt !
Schild Jugendleiter
SUPER unser Nachwuchs ! Im Namen aller „grossen“ Herzbuben gratuliere ich Euch ganz herzlich, und viel Erfolg bei den Deutschen Meisterschaften ! Thomas und Hella
Mit Freude erfuhren wir von den Erfolgen der Schüler Aaron und Anakin Schöber bei den Skat- Schulmeisterschaften in Altenburg. Auch die Teilnahme an den Deutschen Schüler- und Jugendmeisterschaften in Greifswald ist ein Erfolg.
Deshalb möchten wir die Möglichkeit nutzen, Herrn Beier herzlichst für seine Arbeit in der Schul- AG Schach danken. Hoffentlich gibt es auch weiterhin interessierte und ausdauernde Bambinis.
Internationale Grundschule Glauchau, Unfried